Familien-
und Hausforschung
Der
alte Feldpostbrief des Großvaters, alte Dokumente vom
Dachboden, Kirchenbucheintragungen, Übergabeverträge,
etc. Immer
öfter stoßen Leute auf „Geschichten aus
der
Ahnenwelt“. Da diese Dokumente in der Kurrentschrift verfasst
sind, ist das
Lesen der Zeilen oft mühsam. Für
Leute, die sich mit ihren Ahnen bzw. mit deren
Abstammung, Herkunft oder der eigenen Hausforschung
beschäftigen oder
beschäftigen möchten, bietet der Musealverein Wels in
einem neuen Angebot Beratung. Im Herminenhof Wels besteht an folgenden Tagen die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und Hilfestellung zu erhalten: Samstag, 11. 06. 2022 von 10 Uhr bis 12 Uhr. Ab 11. 07. 2022: jeden 2. Montag im MONAT: Treffen im Gasthof Hofwimmer, Oberthan, Wels ab 18:00 - gasthof-hofwimmer.at Für Kurrent-Schreib und Lesekurse gibt es einen nächsten Kurs vermutlich im Herbst 2022 via VHS Wels - evtl. Kursprogramm beachten.
Die
Arbeitsgruppe wird von Herrn Erich Steinerberger betreut,
der für Fragen unter erich.steinerberger@gmx.at oder 0670 552
5412 zur Verfügung steht.
|